Ein Fußball-Märchen?!

Cordoba! Der Name dieser argentinischen Stadt, Austragungsort der Fußball- WM 1978, gilt noch immer als Synonym für Österreichs Fußballerfolge. Und das nach über 40 Jahren!

Wie wohl wir unserer National-Elf natürlich die Daumen drücken, liegt eine Einflussnahme weit außerhalb unserer Möglichkeiten und so haben wir uns mit den Randthemen zu diesem Großereignis befasst. Die allerdings nicht minder wichtig sind. Wie zum Beispiel dem Public Viewing und wie Gastwirte dieses Event am gewinnbringendsten für Zusatzeinnahmen nützen. Oder Stichwort grillen: In einer gemütlichen Runde zusammensitzen und vom deftigen Steak über Burger bis hin zum Frühlingsspargel kommt alles auf den Grill, während im Fernsehen das Match läuft. Männerabend ist angesagt. Wo was am besten gegrillt wird, hat uns übrigens ein passionierter Grillmeister verraten und auch der Entwicklung des Burgers sind wir auf den Grund gegangen.

Wer gut isst, muss auch gut trinken und da ist dann das Bier nicht weit: Deshalb haben wir uns das Thema Fassbiere und Radler etwas genauer angeschaut, aber auch, was sich im alkoholfreien Bereich so tut. Was Familienbetriebe über Generationen erfolgreich macht, erzählt uns die Besitzerin von Österreichs ältestem Familienbetrieb, der im Salzburgerland beheimatet ist und auf eine über achthundertjährige Geschichte zurückblicken kann. Passend dazu auch gleich die Themen der Sommerkampagnen der Landes-Tourismusvereine, denn schließlich bereiten sie die Basis für erfolgreiche Buchungszahlen. Und die Zahlen für diesen Sommer sehen vielversprechend aus. Denn obwohl den Reisenden wieder der gesamte Globus offen steht, zieht es doch wieder viele in heimische Destinationen. Nicht zuletzt ist es die qualitativ hochwertige Kulinarik, die dazu einen immens wichtigen Beitrag leistet.

Und die bleibt uns auf jeden Fall erhalten, auch wenn es mit einem zweiten Cordoba nichts werden sollte. Denn der Sommer hat eben erst begonnen und Gastronomie und Hotellerie stehen bereit, ihre Gastgärten zu bespielen. Wir wünschen dazu viele Gäste!

Ihr Kurt Heinz